Aurora Literaris hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue und ältere Werke der Literatur vorzustellen, zu analysieren und weiterzuempfehlen. Stöbern Sie in unserer großen Datenbank und entdecken Sie Preziosen aus der faszinierenden Welt der Literatur.

Lassen Sie sich von uns zum Lesen inspirieren.


Rezensionen

Nina Gladitz: Leni Riefenstahl. Karriere einer Täterin
Rezensiert von Dominik Riedo
Ja, ich bestaune Leni Riefenstahls Olympia-Filme (1938), vor allem den Prolog und die Turmspringer-Sequenz. Etwas weniger kann ich dem Propaganda-Film ‹Triumph des Willens› (1934) abgewinnen – doch mag auch er filmtechnisch zu überzeugen. Ganz abgesehen von den Möglichkeiten, die dort dem Filmteam geboten wurden und dadurch wie ein eigenes
Ursula Krechel: Beileibe und zumute
Rezensiert von Markus Manfred Jung
Schon der Titel des Gedichtbandes regt zum Nachdenken an, erzeugt Spannung: Was beileibe erwartet einen, was muten die Texte einem zu?

Leute kommen
Leute gehen
Leute heben sich
auf die Zehen
Leute schweben
man liest
von einem Erdbeben.

Das Gedicht auf der Cover-Rückseite entwirft ein Bild, das Gelassenheit und Freude ausströmt, was in
Fabio Andina: Tage mit Felice
Rezensiert von Katrin Züger
Ein zauberhaft poetisches Buch über das Nichts und alles andere, ein Roman, der von den elementaren Dingen des Daseins erzählt, vom Unglück der Menschen, am meisten aber vom Glück der Kargheit, so befreiend wie wenig an­deres in unseren Tagen, schreibt ein Rezensent. Und wir schauen hingerissen und gebannt in diesen Mikrokosmos und in das Leben


Essays / Porträts

Anstelle eines Nekrologs
In memoriam Hermann Kinder
Von E. Y. Meyer
Dear Companions in Space and Time!

Auch Schriftsteller werden krank und sterben. Die einen früher. Die anderen später. Denn die Menschen scheinen
Das aktuelle Gedicht
So oder so

Schön
geduldig
miteinander
langsam alt
und verrückt werden

andrerseits

allein
geht es natürlich
viel schneller

Karin Kiwus